•
Von Dienstag bis Sonntag
8:30 Uhr – 13:30 Uhr
155,00 € pro Person
•
Ein kurzer Hauch von Frische, der sich mit einem intensiven aromatischen Erlebnis verbindet, voller Obstgartenfrüchte, die in Jasmin und Bienenwaben getaucht sind, und einem Hauch eines Petroltons. Der süße Geschmack dieser Tour wirkt dem Säuregehalt des Bodens entgegen und wird mit einigen würzigen Geschichten lokaler Herkunft und Traditionen gepaart.
Probiere mit uns einige der besten lokalen Weine von jungen und fortschrittlichen Winzern entlang der Bergstraße. Dein Blick schweift entspannt über die Weinberge auf das Rheintal. Wir kosten unseren ersten Spritzer Wein an einem Aussichtspunkt einer Burg und den letzten inspirierenden Schluck wieder in Heidelberg auf dem Philosophenweg.
Jetzt buchen
Wie der Name schon vermuten lässt, wirst du eine nicht zu unterschätzende Menge Alkohol konsumieren. Wir raten dir daher, ab und zu etwas Wasser zu trinken und nicht mehr Auto zu fahren oder an Aktivitäten teilzunehmen, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern, nachdem wir dich wieder in Heidelberg abgesetzt haben. Höre auf deinen Körper und achte besonders darauf, ob du Medikamente einnehmen musst, schwanger bist oder planst, schwanger zu werden, ob du mit einer Alkoholabhängigkeit zu kämpfen hast oder dich von ihr erholst, oder ob du irgendwelche Krankheiten hast, die dich vom Alkoholkonsum abhalten sollten.
Wir hoffen, dass du die Weine auf unseren Touren verantwortungsbewusst genießt.
Wir nehmen die gegenwärtige Pandemie-Situation ernst und haben Maßnahmen ergriffen, um ihr zu begegnen und sicherzustellen, dass deine Tour mit uns so sicher wie möglich ist.
mehr erfahren„Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden“ erfreute sich schon damals Kaiser Joseph II, als er im April 1766 von Frankfurt über die Bergstraße reiste. Das milde Klima an der Hessischen Bergstraße rührt vom Odenwald her, der schützend die Region vor den kalten Nord- und Ostwinden behütet. Das Anbaugebiet liegt umschlossen von den Flüssen Neckar, Rhein und Main und ist mit rund 470 Hektar das kleinste (nichtsdestotrotz spannende) Anbaugebiet Deutschlands. Gerade durch Bodenarten wie Löss, Buntsandstein und sich leicht erwärmenden Böden gedeihen hier vor allem Riesling, Grauburgunder, Spätburgunder, Müller-Thurgau und Weißburgunder hervorragend.
Auch die Römer haben hier in frühen Zeiten ihre Spuren hinterlassen, als die Bergstraße noch als Handels- und Heerstraße genutzt wurde. Sie waren es vermutlich auch, die vor 2.000 Jahren den Weinbau an der Strata Montana (Bergstraße) begannen, denn kein Römer marschierte wie bekannt ohne seinen Vino.
Es gibt viel zu entdecken in der Riviera Deutschlands. Der Wanderweg „Bergsträßer Burgensteig“ führt über ca. 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt bis nach Heidelberg und passiert unzählige Burgen, Schlösser und Ruinen. Die mediterrane Flora entlang der Bergstraße ist besonders für ihre Mandelbäume, die bereits im März blühen, berühmt. Es locken auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene und selbstverständlich viele gute Weingüter, Besenwirtschaften und Lokale, in denen man vorzüglichste Weine verkosten kann.
Kulturell kommt man in dieser Region auch nicht zu kurz. Von Dreharbeiten zu internationalen Filmen an verschiedenen Kulissen, Malerei und Musik bis hin zu Schauspiel und Varieté findet man an der Bergstraße reichlich Abwechslung. Events wie das Neckar Musikfestival und die Internationalen Sommerfestspiele Bensheim-Auerbach sind nur zwei Beispiele für den regen und abwechslungsreichen Kulturbetrieb, der das ganze Jahr über stattfindet.
Mit jeder Tour möchten wir lokale Initiativen unterstützen. Im Tourpreis inbegriffen ist ein Nachhaltigkeitsbeitrag von 2€ pro Gast:
Ich trinke gerne guten Wein, habe mich aber vorher nie mit dem Anbau beschäftigt. Die Ganztagestour war unglaublich spannend und sehr lecker.
Es war ein Vergnügen, danke! Ich mag besonders das ansteckende, lustige und humorvolle Hosting. Mach weiter so!
Ich hätte mir keine bessere Art und Weise vorstellen können, mein Wochenende in Heidelberg zu verbringen. Alles war perfekt, von den Weinen bis zum Wetter. Kompliment an den Tourguide!